Showing posts with label Review. Show all posts
Showing posts with label Review. Show all posts

Saturday, April 11, 2015

[BOOK] Trial by Fire

Heute stelle ich euch ein Buch vor, dass ich vor kurzem beendet habe.
Das Buch stammt von Josephine Angelini und kam letztes Jahr irgendwann raus und ich kam endlich dazu es zu lesen. Vielleicht klingt für einige Angelini bekannt, denn sie hat auch die 'Göttlich'-Trilogie raus gebracht. Diese habe ich zu Hause auch in der Englischen Version stehen, hatte sie aber zuvor auf Deutsch gelesen. Ich kann beide Versionen empfehlen. Ich mochte die Bücher sehr gerne. Es war einfach mal ein anderes Thema, mit den griechischen Mythologien. :)



Aber zurück zum Buch heute:


Trial by Fire, oder auch Everflame, der deutsche Titel. ist ein Buch mit fast 400 Seiten. Und gehört zu einer weiteren Trilogie, der 'Wordlwalker-Trilogy', von Josephine Angelini.
In dem Buch handelt es sich um eine Lily, die sehr kränklich in ihrer Welt ist, eine Schwester hat und eine wohl Schizophrene Mutter, so sagt man. Lily kann sich kaum draußen blicken lassen und selbst der normale Gang zur Schule kann schlimme Reaktionen hervorrufen. Deshalb hat sie auch keine Freunde, bis auf Tristam, weil sie alle für einen Freak halten. Tristam ist ihr bester Freund, schon seit Kindergartenzeiten, für den sie heimlich Gefühle hat. Bis er plötzlich selbst Gefühle für sie hat und sie, theoretisch, ein Paar sind. Tristam ist aber sehr populär was andere Frauen betrifft und wie man es erwartet, findet Lily ihn mit einer seiner Ex-Flammen. Sie streiten sich darauf und Lily schmeißt ihn aus der Wohnung. Sie sitzt in ihrem Bett und weint, bis sie eine Stimme fragt, ob sie mitkommen möchte. Lily denkt nicht weiter nach und befindet sich wenige Sekunden später in einer neuen unbekannten Welt. Geholt wurde sie von Lilian, die das perfekte Ebenbild von Lily ist. Und diese Lilian ist eine Hexe, die ebenfalls eine Schwester hat, die genau wie Lilys aussieht. Aber Lilian will Lily nur für ihre Zwecke benutze und Lily rennt weg. Dort trifft sie auf außenstehende, die Lilian nicht unterstützen wollen und Lily erfährt, dass sie ebenfalls diese Hexenkräfte hat und trifft dort auch auf den Tristam dieser neuen Welt,

Um nicht mehr zu spoilern, höre ich an dieser Stelle auf, den Inhalt wiederzugeben. Die wichtigen Information, die man hier schließen sollte: Jeder Mensch existiert noch in vielen weiteren Welten genauso, nur mit unterschiedlichen Konditionen. Während Lily in ihrer Welt nicht zu helfen war mit ihrer Krankheit, wissen die in der neuen Welt genau, wie man ihr helfen kann.
Die Erklärungen der Hexen und Mechanics und den ganzen Begriffen, ist sehr, sehr gut erklärt. Man versteht genau, um was es sich handelt und man lernt die ganze Welt durch Lilys Augen.
Ich persönlich fand das Buch sehr interessant und mochte auch die Beziehungen in der Geschichte. Denn man sieht, selbst wenn zwei gleiche Personen denselben Charakter haben, können sie sich doch unterschiedlich entwickeln. Am besten sieht man das an Lily und Lilian in der Geschichte.

Und wer die erste Trilogie von Angelini mochte, wird diese ebenfalls ganz gerne haben. :)

Chichi~ <3

Wednesday, November 26, 2014

[Movie] Mockingjay Pt. 1

[CONTAINS MAJOR SPOILER]

Am Samstag, den 22. November war ich endlich im dritten Teil von 'The Hunger Games'. Ich muss dazu sagen, dass ich die zwei Filme davor nur auf Englisch gesehen habe und der Film an dem Tag dann leider auf Deutsch lief. Die deutsche Synchronisation habe ich vorher noch nie gehört und ich muss sagen, dass ich sie hasse. Wirklich, wirklich hasse. Vor allem Katniss und Peeta. Und das sind ja wohl die wichtigsten Charaktere darin. Also habe ich den Film angeschaut, war aber dabei total genervt und konnte mich nicht wirklich darauf konzentrieren. Aber..

Die Musik in dem Film war einfach total super! Es passte in jeder Situation und 'The Hanging Tree' gab einfach pure Gänsehaut. James Newton, einfach toll!


Außerdem war der Einstieg im Film einfach richtig gut. Katniss sitzt irgendwo in einem Schacht, alleine, verzweifelt, hält sich den Kopf und murmelt ihr Mantra vor sich her. 'Ich bin Katniss Everdeen. Ich war in den Hungerspielen. Mein Distrikt ist 12, aber das existiert nicht mehr. Ich bin in Distrikt 13.Mich haben sie gerettet, aber Peeta wurde vom Capitol gefangen genommen.' Also so ungefähr geht das.
Einfach perfekt, du merkst gleich, dass es ihr nicht gut geht und wie verzweifelt sie ist. Außerdem immer wieder die Perle, die Peeta ihr in 'Catching Fire' geschenkt hat. Im Buch hat sie diese als Anker verwendet, toll dass sie es umgesetzt haben.
Die Propos waren wirklich gut, die sie gemacht haben. Haymitch ist wie immer super und Coin ist eine total blöde Kuh, genau wie ich mir das im Buch auch immer gedacht habe. So richtig genervt war ich von dem Kuss zwischen Gale und Katniss. Er weiß genau, wie er sie dazu bringt, obwohl er doch sehen muss, dass sie ihn nicht liebt, sondern das sie Peeta liebt. Wenn Männer einfach zu doofen Mitteln greifen..

Besonders gut gemacht fand ich das in Distrikt 12. Es war einfach brutal dargestellt, ich fand es doch ziemlich arg, als man da so viele verbrannten Leichen sah. Die Situation mit der Katze hat es dann doch wieder etwas erleichtert. Ich fand jedoch, dass man nicht richtig gesehen oder gemerkt hat wie es Katniss jetzt besser geht. Jennifer Lawrence ist eine super Schauspielerin. Jede Emotion, die gewünscht wird, kann sie super rüberbringen. Einfach total gut gemacht. Jedoch wurde da ein bisschen zu wenig mit gearbeitet.. Besonders toll war die Szene mit dem Traum. Als Katniss träumte, dass Peeta reinkommen würde, um ihr bei einem Alptraum beizustehen. Oh, das war so bitterschön.. x:

Etwas schade war dann, dass sie die Beziehung zwischen Finnick und Katniss nicht so richtig elaboriert haben. Es gab eine tolle Szene, als sie bombadiert wurden. Und als sie auf die Rettung gewartet haben. Aber im Buch war das doch etwas besser, wenn man doch versteht wieso sie sich verstehen und wieso sie sich gegenseitig helfen konnten. Außerdem, ist Finnick nicht ein wahrer Schatz? Die Szene, in dem er über seine Zeit als das 'Darling des Capitols' reden musste, hat mein Herz gebrochen..

Das schlimmste aber an dem ganzen ist der Teil mit Peeta- Erst ist man richtig glücklich, weil man weiß, das er am Leben ist. Und dann sieht man wie er schlimmer und schlimmer aussieht. Bis zum Ende, wo er richtig abgemagert, fertig und verschlagen ist. Aber ein riesen Kompliment an Josh! Seine schauspielfähigkeit sind einfach super. Die Leistung, die er dort erbracht hat. Die Gefühle.. Er hat einfach alles so toll rüber gebracht und das obwohl er nur wenige Minuten in dem Film war. Und die Endszene.. Leute, die die Bücher gelesen haben, wissen wovon ich spreche. Und selbst, wenn man damit gerechnet hat, erschrickt man sich so sehr. Es sieht so grauenvoll aus, so schrecklich. Aber es ist alles so unglaublich authentisch. Ich bin wirklich von den Schauspielern begeistert. Gerade die beiden.


Schaut euch deren Gesichter an. Wie sie ihre Gefühle für einander darstellen. Sie liebt ihn und er, obwohl er so verletzt und verwirrt ist, denkt er nur an sie. Und sie leidet, weil er leidet. D:



Mein Fazit:
Ich war durch das deutsche doch ziemlich abgeschreckt, aber ich finde trotz allem, dass der Film doch recht gut umgesetzt wurde. Natürlich ist das Buch besser, aber der Film ist doch recht zufriedenstellend. Die Szenen wurden gut umgesetzt und die Gefühle super dargestellt. Man weiß, was die Personen denken, obwohl man deren Gedanken nicht kennt. Es ist einfach super. Nur leider, und das ist der Minuspunkt hier, finde ich zwei Teile doch unnötig. Zumindest nachdem ich den ersten gesehen habe. Der erste ist einfach total in die Länge gezogen. Klar, er hatte Handlung und es wurde ein super Strich zwischen den beiden Filmen gezogen und vielleicht braucht man es auch für den zweiten Film, da dort ja auch ne Menge passieren wird.. Aber na ja.. Dennoch ansehenswert. :)


Chichi~ <3


Thursday, September 11, 2014

[Review] Flixbus - Mein Höllentrip

Am Montag bin ich das erste Mal mit 'Flixbus' gefahren. Bis jetzt habe ich, wenn ich mit dem Bus gefahren bin, bei 'MeinFernbus' gebucht. Morgens bin ich mit Freunden mit 'MeinFernbus' von Heidelberg nach Frankfurt gefahren für nur 5€. Super und das um 6 Uhr morgens. Geht einfach nicht günstiger, problemloser und bequemer. Nachdem ich dann meine Freunde am Flughafen verabschiedet habe und ich nicht zurück nach Heidelberg wollte, sondern zu meiner Familie nach Heilbronn fahren musste, habe ich mir gedacht ebenfalls mit dem Bus zu fahren. MeinFernbus bietet nur Fahrten nach Heilbronn-Neckarsulm, ich brauchte aber Heilbronn City, demnach habe ich bei Flixbus nachgeschaut. Bei Flixbus gab es dann eine Fahrt um 13 Uhr vom Hauptbahnhof in Frankfurt nach Heilbronn, 2,5 Stunden soll es dauern. Um kurz nach 13 Uhr kam dann der Bus am Hauptbahnhof an, hatte also schon etwas Verspätung. Danach hat er die Tickets geprüft. Kurz einen Blick drauf geworfen und das war's. Okay, gut.. Jeder macht es natürlich anders. Das erste was mir aufgefallen ist, dass es diesmal 2 Fahrer waren. Beide sprachen nur gebrochen deutsch und konnten einem nur wenig erklären. Kaum dass ich im Bus saß und darauf wartete, dass alle einsteigen würden und wir losfahren würden, kamen die Fahrer rein und erklärten uns dass der Reifen geplatzt sei, dass sie jetzt jemanden anrufen müssen und es könnte so eine Stunde dauern. Okay, eine Stunde wäre in Ordnung gewesen, aber das war nun nicht der Fall. Nach zwei Stunden kam der Fahrer rein und meinte nun, dass es keinen Ersatzwagen gäbe, sondern dass der Reifen ausgewechselt werden würde. Der Typ würde so in 10 Minuten kommen. Tja, nach weiteren 40 Minuten kam dann auch der Typ und hat den Reifen gewechselt, was auch nochmal um die 20 Minuten dauerte. Dazu muss man sagen, dass sehr schlechte Luft war und in Frankfurt zu dem Zeitpunkt auch noch fast die 30 Grad erreicht wurden. Danach sind wir endlich, endlich, endlich losgefahren und ich kam nach ungefähr 6 Stunden auch endlich zu Hause an. Anstatt 2,5 Stunden, brauchte ich am Ende 6 Stunden.
Wir konnten nicht weg vom Bus, denn der Fahrer meinte, dass er losfahren würde, sobald der Typ käme und das würde ja jede Minute passieren. Ich konnte auch keinen Zug nehmen, weil mich das nochmal um die 30 Euro gekostet hätte und als Student hat man nicht einfach so 30 Euro auf der Seite, nicht wenn man gerade das Semesterticket kaufen musste.
Demnach, ja, eine sehr schlechte Erfahrung mit Flixbus. Sie bieten einem noch nicht einmal eine Entschädigung oder ähnliches an. Sie setzen einfach voraus, dass man es annimmt und das war's. Die Busse sind zwar gut und günstig und auch relativ bequem, aber der Service vom Flixbus würde ich auf keine Weise weiterempfehlen. Nicht, nach diesem Höllentrip. 


Chichi. <3